Impressum / AGB

Impressum / AGB / Datenschsutzerklärung / Widerruf:

AGB


Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

 

1. Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

a) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

b) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

a) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unsere Homepage. http://www.wohnmobil-ablage.de, oder der Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker.

b) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

 

 Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

 Inh. Daniel Null

 Denkmalstrasse 97

 D-32760 Detmold


zustande.

a) Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop/Homepage stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

b) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er den in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozess erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten

Bestellung per Online-Shop/Homepage:

1) Auswahl und Art der gewünschten Ware

2) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Bestätigung des Buttons "Bestellen"

3) Die Zusendung der Rechnung mit allen Daten erfolgt per Email durch den Verkäufer.

4) Bezahlung der Rechnung mit Überweisung oder PayPal per Vorkasse / Barzahlung bei Abholung

3. Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise. Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG nicht erhoben. Hinzu

kommen individuelle Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal, oder Barzahlung bei direkter

Abholung.

(3) Der Verbraucher verpflichtet sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen, maximal jedoch 7 Tage.

4. Zahlungsarten

Vorkasse per PayPal oder Überweisung. Barzahlung bei Abholung.

5. Lieferung/ Leistungen

Die Fertigung der gewählten Artikel, inkl. Lieferung beträgt in der Regel ca. 10-15 Werktage, es sei denn dem Kunden wurde ein abweichender Termin schriftlich mitgeteilt. Keine Lieferung an Packstationen. Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Basis dieser Geschäftsbedingungen. Bei Anlieferung der Ware, ist jeder Käufer dazu verpflichtet, vor den Augen des Anlieferers, die Verpackung und den Wareninhalt auf Beschädigung zu überprüfen. Die eventuellen Schäden müssen dem Anlieferer direkt mitgeteilt und schriftlich festgehalten werden. Bevor der Empfang quittiert wird.

6. Mängelrecht

1) Ist der Besteller ein Verbraucher, so richtet sich die Gewährleistung und Mängelhaftung des gelieferten Kaufgegenstandes nach den gesetzlichen Vorschriften: Demnach haben Besteller in der Europäischen Union zusätzlich zu Ihrer 30-Tage Rückgabegarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware Gewährleistungsrechte und können die Reparatur oder den Ersatz der auf wohnmobil-ablage.de gekauften Produkte verlangen, wenn diese sich als mangelhaft oder nicht wie beschrieben erweisen. Wenn die Ware nicht innerhalb einer angemessenen Zeit oder nicht ohne Schwierigkeiten repariert oder ersetzt werden kann, können Sie die Rückerstattung oder Minderung des Kaufpreises verlangen.

2) Im Fall von gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist kürzer als zwei Jahre sein.

3) Ist der Besteller kein Verbraucher, so wird der Mangel durch Neulieferung oder Neuerfüllung beseitigt.

4) Ist der Besteller kein Verbraucher so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr. Dieses gilt soweit keine Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die sich auf Ersatz eines Schadens in Bezug auf Körper und Gesundheit oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit geltend gemacht werden.

7. Anwendung/Montage

Es kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass die Artikel auch in das Fahrzeug des Kunden passen. Der Verkäufer stellt die Daten für angebotene Artikel nach bestem Wissen bereit, es obliegt dem Käufer sich über den Zustand und die Gebrauchsfähigkeit zu informieren. Ebenfalls ist allein der Käufer für die Position und die Montage der Artikel und ist die durch evtl. entstandene Schäden selbst verantwortlich. Produktbilder auf unserer Homepage wohnmobil-ablage.de dienen nur als Beispiel und stellen keine vorgegebene und festgelegte Einbauposition dar. Über die End- und Montageposition unserer Produkte, entscheidet einzig und allein der Kunde.

8. Angebot

a) Die vom Besteller aufgegebene Bestellung bzw. das abgegebene Gebot wird als ein bindendes Angebot angesehen.

b) Das Risiko einer Fehlbestellung aus unserem Onlineangebot liegt beim Besteller. Jede vom Besteller

abgesandte Bestellung bedarf zu ihrer rechtswirksamen Wirkung unserer Bestätigung. Die Bestätigung kann per,

E-Mail oder Briefpost erfolgen.

9. Datenschutz

Die zur Bearbeitung erforderlichen Daten des Bestellers werden von uns im Rahmen des allgemeinen Geschäftsablaufes gespeichert. Wir sichern die streng vertrauliche Behandlung der erhobenen Daten zu. Insbesondere verpflichten wir uns, diese Daten nicht an Dritte, welche mit der Bestellung nicht befasst sind, weiterzugeben.

10. Gewährleistung und Gewährleistungsausschluss

Die Gewährleistung bezieht sich auf die im Kaufvertrag / Rechnung genannten Artikel mit Ausnahme von

a) die Hinweise des Herstellers in der Betriebsanleitung im Betrieb des Fahrzeuges nicht beachtet worden sind

b) Bei Verkauf unter Gewerbetreibenden wird unter Ausschluss jeder Garantie/Gewährleistung geliefert

c) Die Gewährleistung umfasst keine Aus- und Einbaukosten, die zum. Austausch oder zur Reparatur erforderlich

sind.

d) keine Gewährleistung bei reduzierter Ware

 e) Ein Umtausch oder eine Rücknahme ist nur möglich wenn sich der bestellte

Artikel im gleichen Zustand, wie zum Zeitpunkt der Auslieferung befindet. Der Umtausch oder die Rücknahme durch mechanische Einwirkung beeinflusster Artikel ist generell ausgeschlossen. Vom Umtausch ausgeschlossen sind ebenfalls Artikel die vom Kunden mit Sondermaß und speziell farblich bestellt worden sind.

11. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

12. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

13. Datenschutzhinweis

Ihre Geld- und Zahlungsdaten zur Abwicklung einer Bestellung speichern wir, wobei wir diese Daten stets vertraulich behandeln und nicht zu anderen Zwecken verwenden. Ihre personenbezogenen Daten werden weder an Dritte weitergeleitet noch sonst wie übermittelt, es sei denn, dies dient ausdrücklich dem vereinbarten Zweck der Vertragsabwicklung, wie etwa die Weitergabe der Adressdaten an das ausführende Logistikunternehmen, oder aber zu Abrechnungszwecken. Der Speicherung Ihrer Daten kann jederzeit auf den unter dem Impressum genannten Kommunikationswegen widersprochen werden.

Datenschutzerklärung


Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

Daniel Null

Denkmalstrasse 97

32760 Detmold

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel

der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein

Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine

formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung

bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei

der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher

Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres

Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren

Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines

Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung

erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen

anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf

unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten,

deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,

Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema

personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten

Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als

Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten,

die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte

Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen

der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder

Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur

dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten

zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre

Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlußfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser

Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage

Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist

jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit

der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern,

Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr

besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben

unberührt.


Newsletter-Daten

Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung

der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen.

Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt

ausschließlich für den Versand des Newsletters.

Die bei der Newsletter Anmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist

jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich

über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten

Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht.

Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein,

verbleiben diese weiterhin bei uns.


CleverReach

Für den Versand von Newslettern nutzen wir CleverReach. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co.

KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Mit diesem Dienst können wir den Newsletter Versand organisieren

und analysieren. Ihre für den Bezug des Newsletters eingegebenen Daten, wie beispielsweise Ihre EMail-Adresse, werden auf den Servern von CleverReach gespeichert. Serverstandorte sind

Deutschland bzw. Irland.

Der Newsletter-Versand mit CleverReach gestattet es uns, das Verhalten des Newsletter Empfängers

zu analysieren. Die Analyse legt u.a. dar, wie viele Empfänger ihren Newsletter geöffnet haben und

mit welcher Häufigkeit Links im Newsletter geklickt wurden. CleverReach unterstützt Conversion Tracking, um damit zu analysieren, ob nach Klick auf einen Link eine zuvor definierte Aktion, wie

beispielsweise ein Produktkauf, erfolgt ist. Einzelheiten zur Datenanalyse durch CleverReach finden

Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein

Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine

formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die

Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wünschen Sie keine Analyse durch CleverReach, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Für die

Abbestellung genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns oder Sie melden sich über den

"Austragen"-Link im Newsletter ab.

Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung von unseren

Servern und den Servern von CleverReach gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an

anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.

Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen von CleverReach finden Sie unter:

https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

Auftragsverarbeitung

Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit CleverReach einen

Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.


YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube.

Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von

YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem

YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu

unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube

unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.


PayPal

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal

(Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten

an PayPal.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

(Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf

Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende

Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Sofortüberweisung

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via “Sofortüberweisung.” Anbieter des Bezahldienstes ist

die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München.

Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von

der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.

Beim Bezahlen per “Sofortüberweisung” erfolgt eine Übermittlung Ihrer PIN und TAN an die Sofort

GmbH. Der Bezahlanbieter loggt sich damit in Ihr Online-Banking-Konto ein, überprüft automatisch

Ihren Kontostand und nimmt die Überweisung vor. Es folgt eine unverzügliche

Transaktionsbestätigung. Ihre Umsätze, der Kreditrahmen Ihres Dispokredits und die Existenz anderer

Konten sowie deren Bestände werden nach dem Einloggen ebenfalls automatisiert geprüft.

Neben PIN und TAN umfasst die Übermittlung an die Sofort GmbH außerdem Zahlungsdaten sowie

Daten zu Ihrer Person. Die Daten zu Ihrer Person umfassen Vor- und Nachname, Adresse,

Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere für die Zahlungsabwicklung

notwendige Daten. Es besteht eine Notwendigkeit dieser Datenübermittlung, um Ihre Identität

zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

(Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf

Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende

Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Einzelheiten zur Zahlung mit Sofortüberweisung finden Sie unter:

https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.

Q

Widerrufrecht


Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

 

Widerrufbelehrung:

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen in Textform (Brief oder E-Mail) oder durch

Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware (bei Teillieferung mit dem Erhalt der

letzten Sendung). Zur Wahrung der Widerruffrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der

Sache. Der Widerruf oder die Rücksendung der Sache ist zu richten an:


Firma:

Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

Inh. Daniel Null

Denkmalstrasse 97

D-32760 Detmold

Tel.: 05231-4998 Mobil: 0171-9373849 Mail: info@deine-ablage.de

 

Widerruffolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und

gegebenenfalls gezogene Nutzungen (zum Beispiel Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Können Sie uns die

empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen

Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die

Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die

Wertersatzpflicht vermeiden, in dem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles

unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Laut Änderung

der EU-Verbraucher-Richtlinien (ab 13.06.2014), hat der Verbraucher die Kosten für die Rücksendung zu tragen.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Absendung Ihrer

Widerruferklärung, bzw. nach der Rücksendung und dem Erhalt der Ware erfüllt werden. Der Verkäufer hat das

Recht, die Erstattung erst dann zu leisten, nachdem er die Ware zurückerhalten hat. Insoweit hat er ein

Zurückbehaltungsrecht. Der Verkäufer behält sich vor die anfallenden Versandkosten von der Rückerstattung

abzuziehen.

 

Eigentumsvorbehalt

Bis zur Erfüllung aller Forderungen behält sich die Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker das Eigentum an den verkauften

Gegenständen vor.

Alle Rechnungen der Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker sind sofort, spätestens jedoch nach max. 7 Tagen und vor dem

Versand fällig. Sofern der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt, ist die Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von 10% der Rechnungssumme zu verlangen. Hält der Käufer

diese Frist nicht ein, ist die Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker berechtigt, die Ware anderweitig wieder zu verkaufen.

 

Gerichtstand und Erfüllungsort

Erfüllungsort ist der Sitz der Firma Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker. Als Gerichtsstand wird für beide Teile Detmold vereinbart.

Falls einzelne Bestimmungen dieser Auftragsbedingungen unwirksam sind oder werden sollten, wird

die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die Parteien sind verpflichtet, die

unwirksame Bestimmung durch eine gültige zu ersetzen, die den angestrebten Zielen möglichst nahe

kommt

Widerrufs-Formular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus

und senden es an:

 Tischlerei Mahlmann-Der Haushandwerker

 Inh. Daniel Null

 Denkmalstrasse 97

 D-32760 Detmold

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den

Kauf der folgenden Waren:

Artikel: _____________________________________________________________

Rechnungs-Nr.: _______________________________________________________

Preis: _______________________________________________________________

Grund der Rückgabe: __________________________________________________

____________________________________________________________________

Bestellt am:_______________________ Erhalten am:_________________________

Anschrift des Kunden:

Name / Vorname:______________________________________________________

Straße / Nummer:______________________________________________________

PLZ / Ort: _____________________________________________________________

 

Datum / Unterschrift Kunde: _____________________________________________

Widerrufs-Formular PDF
Share by: